Assessments bei myoelektrischen Prothesen der oberen Extremität - ein modifizierter Scoping Review - ergoscience 2016, 11(3): 102-112
Tanja Kulmer, Barbara Kogelbauer, Matthias Sommer
Die Prothesenversorgung der oberen Extremität stellt einen kleinen Bereich der Ergotherapie dar, weshalb es wenige Studien über Messinstrumente gibt, die den Einschränkungsgrad einer Person im Alltag messen. Ziel dieses modifizierten Scoping Reviews ist es herauszufinden, welche Assessments bei Klienten mit myoelektrischen Prothesen angewendet werden. Um den Bezug zur Handlungsperformanz im Alltag darzustellen, werden die Assessments mit den Konstrukten des OPM-A (Occupational Performance Model - Australia) in Verbindung gesetzt.