Untersuchung der Verständlichkeit der deutschen Übersetzung des Fragebogens SWAL-QoL (Swallowing Quality of Life) - Dysphagieforum Ausgabe 1/2012
Franziska Flieger, Anke Alpermann
McHorney und Kollegen entwickelten den Swallowing-Quality of Life (SWAL-QoL) (McHorney et al. 2000, McHorney et al. 2002). Der Fragebogen ist ein Instrument, das dafür entwickelt wurde, die Auswirkungen von Schluckstörungen auf die Lebensqualität von Dysphagiepatienten zu ermitteln. Für die USA und die Niederlande wurden die Gütekriterien untersucht McHorney et al. 2002, Bogaardt et al. 2009). Aufgrund möglicher kultur-/landesspezifischer Unterschiede ist bislang jedoch unklar, inwieweit die deutsche Übersetzung des SWAL-QoL (Prosiegel in Rosenbek & Donovan 2006) ausreichend verständlich ist. Daher hatte die vorliegende Pilotstudie das Ziel, die Verständlichkeit der deutschen Übersetzung zu prüfen.