(A)Praktisch den Alltag bewältigen - Ergotherapie bei Apraxie - Et Reha 57. Jg., 2018, Nr. 4: 28-32, Hrsg. DVE
Juliane Ebert, Friederike Kolster
Früher hatten Patienten mit Apraxie eine eher schlechte Prognose. Heute ermöglichen ihnen neuere Therapieansätze, bekannte Handlungen wieder zu erlernen. Durch betätigungsorientierte und klientenzentrierte Ergotherapie können Betroffene Handlungskompetenz für trainierte Betätigungen zurückgewinnen.